Unsere Firmenhistorie

 

Seit 1916 - ein Jahrhundert voller Bücher!

 

 

Am 1.10.1916 gründet Käthe Kohlbecker ihre gleichnamige Buchhandlung und Leihbücherei in Worms. Bis 1934 war der Laden in der Kämmererstraße 38.

media image

Von 1934 bis 1942 wurde das Geschäft von ihrem Sohn Wilhelm Kohlbecker weitergeführt. Das Foto zeigt das 'Weihnachtsschaufenster' im Jahre 1938. Damals im alten Haus Meurer am Marktplatz 29/Eingang Stephansgasse. 1942 wird der Betrieb vorübergehend eingestellt.

media image

Der Krieg ist vorbei: 1946 wird der Betrieb von Anneliese Kohlbecker weitergeführt. Ihr Mann wird nicht mehr aus dem Krieg zurückkommen. Als Notbehelf entsteht in der Kaiser-Wilhelm-Straße 12 (heute Wilhelm-Leuschner-Straße) ein Gemeinschaftsladen mit dem Bettengeschäft Hänßler und einem Devotionaliengeschäft. Frau Kohlbecker verpachtet 1948 das Geschäft an Hans Bessler. Das Foto zeigt den 'Jungunternehmer' beim Herausziehen des Sonnenschutzes.

media image

Kurz darauf zieht Hans Bessler zusammen mit einem Eiscafe in die Hafergasse 3, nebenan und gegenüber sind noch Trümmergrundstücke. Dort wird der Laden bis 1956 bleiben.

media image

Am 1.10.1952 wird eine zweite Buchhandlung in Frankenthal gepachtet. Ein erneuter Umzug steht in Worms am 1.04.1956 an - von der Hafergasse zum Obermarkt. Bis 1965 bleibt die Firma im Haus Nr. 14.

media image

1963 kauft Hans Bessler beide Firmen in Worms und Frankenthal und firmiert ab sofort auch mit seinem Namen.

Eine ganz bemerkenswerte Verbesserung bringt der Einzug in die Hafergasse 11 am 1.08.1965. Die moderne Einrichtung und die gemütliche Atmosphäre waren die Merkmale dieses Ladens. Die Frankenthaler Filiale wurde wegen Personalmangels verkauft. Das Foto zeigt eine Signierstunde mit dem Autor der damals neuen 'Luther-Biografie' Prof. Richard Friedenthal.

media image
media image

1982 kommt der ganz große Wendepunkt. Am 1.05.1982 übergibt Hans Bessler die Geschäftsführung an seinen Sohn Hans-B. Bessler und der zieht bereits am 1.09.1982 in neue größere Geschäftsräume in die KW 1 um. Geplant von dem damals besten Innenarchitekt für Buchhandlungen, gebaut über zwei Etagen ist der Laden noch heute vielen Wormsern in bester Erinnerung. Ein Foto zeigt zwei der damaligen Mitarbeiterinnen und ihren Chef beim Einsortieren der Bücher - die Teppichbodenleger sind noch aktiv.

media image
media image
media image

1991 ist Bücher Bessler Stadtgespräch: eine Großflächenplakatierung ist der Auftakt zum 75-jährigen Jubiläum der Firma.

media image

Am 22. 08.1992 steht der nächste Umzug an - in die Friedrichstraße 18.

Der Wunsch nach einer kleinen designorientierten Buchhandlung wurde unter Mitwirkung von zwei Innenarchitekten durch die Firma vitrashop erfüllt.

media image

2013 wird für die Firma ein schwieriges Jahr: die gesamte Friedrichstraße wird zur Großbaustelle. Der Laden ist teilweise nur über Sand, Schotter und Holzstege zu erreichen. Aber unsere Kunden bleiben uns treu. Danke.

media image
media image

2016 blickt die Buchhandlung auf eine hundertjährige Gesfchichte zurück.

Gesamtsumme

inkl. MwSt.

Sie haben bisher keine Artikel in deinen Warenkorb gelegt. Bitte verwenden Sie hierfür den Button 'kaufen'.